Zur Anmeldung als Teilnehmer bitte E-Mail mit Nennung des gewünschten Benutzernamens an: pfenz@mail.de
Emiliensteg
Von Stadtwiki

Der Emiliensteg ist eine Brücke über die Enz in Pforzheim. Sie verbindet die Simmlerstraße mit der Steubenstraße und bildet die Verlängerung der Emilienstraße.
Es ist eine schmiedeeiserne Brücke, die 1863 vom Eisenwerk Benckiser erbaut wurde. Damals hieß sie noch Turnsteg (da sie zum Turnplatz führt) und befand sich etwas weiter flussabwärts. 1904 wurde sie an ihren heutigen Standort versetzt. Nach der Zerstörung beim Luftangriff auf Pforzheim 1945 wurde sie 1946 für 30 000 Reichsmark wieder aufgebaut. Dabei wurde der neue Mittelteil mit Eisenträgern aus Häuserruinen gebaut. Der Steg wurde 1997 für umgerechnet 175.000 Euro saniert und unter Denkmalschutz gestellt. [1]
Der Emiliensteg ist nach Emilie Benckiser benannt.
Quellen
WikiTour Goldstadtuferweg |